Geld fürs Atelierhaus 17. Februar 202216. Juni 2025 Am 12.02.2022 machten sich die politischen Kultur-Vertreter ein Bild vor Ort und berichteten von dem kürzlich beschlossenen Zuschuss von knapp 720.000 Euro für die Sanierung und Modernisierung des Atelierhauses. Der […]
Handwerksgrün 13. Februar 202216. Juni 2025 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Recklinghausen wollen das Handwerk in Recklinghausen fördern, da es für die Partei und für die Stadt ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft ist. Dies kann man beispielsweise am […]
Explodierende Strompreise – Bündnis 90/Die Grünen für schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien und Umsetzung von Bürgerbeteiligungsmodellen in Recklinghausen 2. Februar 202219. Dezember 2022 „Wenn Energiewende nicht jetzt, wann dann“, fragen sich Bündnis 90/Die Grünen Recklinghausen derzeit nicht nur hinsichtlich des Klima- und Umweltschutzes, sondern insbesondere auch hinsichtlich der aktuell explodierenden Strompreise. Hier […]
Falscher Alarmismus hilft uns nicht weiter! 30. Januar 202216. Juni 2025 Bündnis 90/Die Grünen Recklinghausen – Fraktion im Rat der Stadt Stellungnahme zum Artikel in der RZ vom Freitag, 28. Januar 2022 „Drei Millionen Euro fehlen: Wohnungsgesellschaft schlägt Alarm“ Mit […]
Petition \“Recklinghausen hält zusammen\“ ist online 21. Januar 202216. Juni 2025 Eine Petition für Zusammenhalt Ab sofort können sich alle Recklinghäuser Bürger*innen unserem solidarischen Aufruf \“Recklinghausen hält zusammen\“ anschließen und damit ein Zeichen für einen vorsichtigen und rücksichtsvollen Umgang mit der […]
Parteien starten Online-Petition gegen Coronaleugner 11. Januar 20223. Dezember 2022 Recklinghausen hält im Kampf gegen die Pandemie zusammen! Auf Anregung unseres Fraktionsvorsitzenden Holger Freitag haben sich die Vorsitzenden der Fraktionen von CDU, SPD, FPD, Die Linke und \“Die Partei\“ dazu […]
Unterführung Hohenhorster Weg 2. Januar 20223. Dezember 2022 Am 10.01.22 um 17:30 Uhr werden Bündnis90/Die Grünen Recklinghausen in Begleitung von Fuss e.V. und dem Ausschussvorsitzenden für Verkehr, Volker Schäper-Beckenbach, die Unterführung am Hohenhorster Weg begutachten. Gemeinsam soll sich […]
Ein Rückblick: Unsere Anträge 20. Dezember 202117. Juni 2025 Auch wenn die politische Sichtbarkeit durch Präsenzveranstaltung im Jahr 2021 unter den Corona-Einschränkungen litt, zeigt sich spätestens mit Blick auf unsere Anträge der Fleiß unserer Fraktionsangehörigen Grünen. Schwerpunkte unserer Anträge […]
Radstation Recklinghausen 18. Dezember 202117. Juni 2025 Eine Idee wird Programm Bild (v.l.n.r.) David Herz (Koordinator für Nahmobilität), Frank Lumpe (2. Vorsitzender des ADFC Vest Recklinghausen), Klaus Uhländer (rebeq Geschäftsführer), Thomas Aehlig (Stellvertretender ADFC-Ortsgruppensprecher), Raphael Peters (Betriebsleiter […]
#65 – Landtagswahl: Grüne wählen Matzoll und Wischnewski aus Recklinghausen auf die Landesliste 13. Dezember 20216. Januar 2025 Am Wochenende wählten die Grünen NRW auf ihrem digitalen Parteitag Programm und Personal für die anstehende Landtagswahl. Der frühere Recklinghäuser Kreisvorsitzende und ehemalige Sprecher des Ortsverbandes Recklinghausen Jan Matzoll (36) […]