Die Recklinghäuser Grünen begrüßen die Pflanzaktion unter dem Namen “Stadtgrün statt grau”, zu der insgesamt 200 Bäume im gesamten Stadtgebiet gepflanzt wurden.
Initiative “Stadtgrün statt grau”
Der Auftakt der Aktion fand bereits im Dezember letzten Jahres mit der Pflanzung einer Amerikanischen Rot-Eiche im Erlbruchpark statt. Dieser Baum trägt 2025 den Titel “Baum des Jahres”. Er zeichnet sich durch seine herbstliche Farbenpracht aus und ist von nun an Teil des Erlbruchparks.
Mit der Initiative „Stadtgrün statt Grau“ hat Recklinghausen einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit gemacht. Denn Bäume spielen bei der nachhaltigen Stadtentwicklung aufgrund ihrer Eigenschaften eine große Rolle: sie reinigen und kühlen die Luft, sind Schattenspender und fördern biologische Vielfalt.
Rund 200 neue Bäume wurden bis Ende März im gesamten Stadtgebiet gepflanzt – eine wertvolle Bereicherung, die nicht nur das Stadtbild aufwertet, sondern auch langfristig zur Verbesserung des Stadtklimas beiträgt.

“Wir begrüßen die Idee, die Neupflanzungen mit einem Label zu versehen, um die Aufmerksamkeit der Bürger:innen auf die Bedeutung dieser Maßnahmen zu lenken. Wir danken allen Beteiligten für dieses Engagement und setzen uns weiterhin für ein grünes, lebenswertes Recklinghausen ein.”
Maya Sommer, grüne Fraktionsvorsitzende
Weitere Informationen
baum-des-jahres.de
Pressemitteilungs-Archiv | Stadt Recklinghausen
Und auf unseren Kanälen
Grüne Recklinghausen | TikTok
Grüne Recklinghausen | Facebook
Grüne Recklinghausen | Instagram