Alles was los ist auf einen Blick 20. März 202319. Dezember 2023 Im letzten Koalitionsantrag forderten wir einen zeitgemäßen Veranstaltungskalender, der alle Veranstaltungen unserer Stadt bündeln soll.
Nachruf: Antje Vollmer 17. März 202329. März 2023 Die Recklinghäuser Grünen betrauern den Tod von Antje Vollmer, geboren am 31. Mai 1943 und verstorben am 15. März 2023.
Vestische stellt Masterplan ÖPNV vor 16. März 202330. Juni 2025 Die Vestische lud am 13.03. Vertreter*innen der Stadtverwaltung und Politik zum Austausch über die Zukunft des ÖPNV ein.
Grüne unterstützen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit 11. März 202329. März 2023 Am 10.03.2023 hat die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GJCZ) den alljährlichen Auerbach-Preis verliehen.
Hat das Recklinghäuser-Reh eine Zukunft? 10. März 20235. April 2023 Zwei Monate nachdem das erste „Recklinghäuser-Reh“ aufgestellt wurde, sind wir immer noch nicht von dem Projekt überzeugt.
Sportangebote von A bis Z 10. März 20237. Juli 2025 Die Koalitionäre freuen sich über den alphabetischen Überblick aller Sportangebote des StadtSportVerbandes Recklinghausen.
Am 15. Mai kommt der Film „Die Aussprache“ ins Cineworld Recklinghausen 8. März 20237. Juli 2025 Die grünen Fraktionsfrauen holen den Film „Die Aussprache“ am 15. Mai um 20 Uhr nach Recklinghausen, der Vorverkauf startet am 17. April.
Stadt fördert Lastenräder und -anhänger 3. März 20237. Juli 2025 Ab sofort können wieder alle Recklinghäuser*innen einen Antrag für die Lastenradförderung stellen. Es stehen insg. 20.000 € zur Verfügung.
Interreligiöses Friedensgebet 1. März 202316. März 2023 Am 26. Februar 2023 fand im Garten der Religion das Interreligiöses Friedensgebet statt. Vertreter aller Weltreligionen – vom Budhismus, Judentum, Islam, Orthodoxe Kirche, katholische und evangelische Kirche – gedachten an […]
Einladung Grüner Treff 24. Februar 202329. März 2023 Am 02.03. laden wir euch zu unserem Grünen Treff im Drübbelken ein! Das Treffen ist ein lockerer Austausch unter Mitgliedern und immer offen für Interessierte. In gemütlicher Runde diskutieren wir […]