Die Stichwahl ist vorbei, die Ratsperiode geht zu Ende – und wir besprechen die letzte Ratssitzung in der bald endenden Legislaturperiode. Auch wenn schon gewählt ist, der offizielle Start mit dem Neuen Personal ist am 3. November mit der konstituierenden Ratssitzung.
Letzte Ratssitzung – große Themen zum Abschied
Bevor der neue Rat übernimmt, steht die finale Sitzung des alten Rats an. Und die hat es in sich:
- Masterplan Altstadt: Wie kann unsere Innenstadt nachhaltig weiterentwickelt werden? Wir sprechen über konkrete Lösungsansätze.
- Kunstrasenplatz: Ein neuer Platz für Sport und Begegnung – was steckt hinter dem geplanten Beschluss?
- Teil-Schuldenerlass: Ein Antrag, der durch die schwarz-grüne Landesregierung NRW möglich wurde. Was bedeutet das für Recklinghausen?
- Parkplätze mit der CDU: Warum wir uns als Grüne für DIESE Parkplätze einsetzen – ja, wirklich! – erfahrt ihr direkt im Podcast.
- Faire Woche: Unser Antrag fürmehr Sichtbarkeit des Fairen Handels in unserer Stadt
Und sonst so?
Ein Antrag von uns ist in die Tat umgesetzt, Recklinghausen darf sich nun offiziell „stillfreundliche Stadt“ nennen. Aber was steckt hinter diesem Titel? Wer vergibt ihn, und was bedeutet das für den Alltag in unserer Stadt? Wir klären auf. Wenn es um Familien geht sind nicht nur Rückzugsorte für Mütter wichtig, sondern auch das Sichtbarmachen von Kindern. Die Recklinghausen Grünen verleihen daher für angehende Umweltschützer jährlich den Kinderumweltpreis „Der Willi“ aus. Das Geheimnis über den diesjährigen Gewinner zum Thema „Tierbauten“ lüften wir schon im Podcast. Die offiziellen Preisverleihungen folgen Mitte Oktober.
Jetzt reinhören!
Diese Folge steckt voller Themen, die zeigen, wie vielfältig und lebendig Kommunalpolitik sein kann. Von großen Plänen bis zu kleinen grünen Herzensprojekten – wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und auch noch erfahren wollt, was die zwei persönlichen Highlights der Doppelspitze sind.
👉 Jetzt auf allen Podcast-Plattformen verfügbar
Weitere Informationen:
Antrag Faire Woche
Antrag Behindertenparkplatz Tierpark
Masterplan Altstadt
Stillfreundliche Kommune