Folge 31: Ratsgeflüster Juli

Podcasttitel mit Maya und Thorben im Porträt

Was gibt es Neues in und um Recklinghausen? In der aktuellen Ausgabe unseres Ratsgeflüsters nehmen euch Maya und Thorben wieder mit auf eine spannende Reise durch die Themen, die unsere Stadt bewegen.

CSD und queere Rechte

Der diesjährige Christopher Street Day (CSD) in Recklinghausen war bunt, laut und stark – ein klares Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz! Maya und Thorben sprechen über die Bedeutung des CSD vor Ort und beleuchten aktuelle Entwicklungen zu den Rechten queerer Menschen.

Erinnerungsort für jüdisches Leben

Ein Blick zurück und nach vorn: Im Podcast erfahrt ihr mehr über den geplanten Erinnerungsort für die jüdische Menschen in Recklinghausen. Ein Projekt, das Geschichte erfahrbar macht und uns innehalten lässt.

Wohnungsbau mit Perspektive

Bezahlbarer Wohnraum ist ein wichtiges Thema für Recklinghausen. Thorben liefert euch Neuigkeiten zu den aktuellen Plänen rund um den geförderten Wohnungsbau – und erklärt, was aktuell für Diskussionen sorgt.

Abschied von Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Rat ist Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Maya und Thorben blicken zurück und teilen persönliche Erinnerungen an die gemeinsame Zeit im Rathaus.

Highlights: Westfälischer Hansetag & Statistik mit Charme

Vom Westfälischen Hansetag mit seinen bunten Aktionen bis hin zu Thorbens überraschend unterhaltsamer Statistik – die Highlights der Folge lassen euch schmunzeln und staunen.

Jetzt reinschauen und mitreden! Die Folge ist ab sofort auf unserer Webseite und allen bekannten Plattformen verfügbar.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Der Podcast ist auf folgenden Portalen verfügbar: