Die Fraktion Die Grünen in Recklinghausen zeigt sich tief besorgt über die aktuellen Ermittlungen gegen die Firma Bernemann, die in den vergangenen Jahren mit städtischen Aufträgen betraut wurde. Der Verdacht, dass das Unternehmen schadstoffverseuchten Müll illegal im Boden entsorgt hat, ist alarmierend und verlangt entschlossenes Handeln.
Umweltkriminalität hat in Recklinghausen keinen Platz. Neben der strafrechtlichen Aufarbeitung müssen wir sicherstellen, dass alle betroffenen Flächen vollständig saniert werden, um langfristige Schäden für Mensch und Natur zu verhindern.

„Schadstoffe im Boden können der Natur und vielen Lebewesen schaden. Deshalb müssen die verseuchten Gebiete schnellstmöglich identifiziert und fachgerecht entgiftet werden“,
erklärt Maya Sommer, Fraktionsvorsitzende
Die Grünen Recklinghausen werden sich weiterhin mit Nachdruck für den Schutz natürlicher Ressourcen einsetzen und fordern alle politischen Akteure auf, gemeinsam gegen Umweltkriminalität vorzugehen.

„Eine gesunde Umwelt ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft und diese darf nicht durch illegale Machenschaften aufs Spiel gesetzt werden“,
Thorben Terwort, Fraktionsvorsitzender
Weitere Informationen:
Anfrage der Grünen Kreis Recklinghausen
Webseitenbeitrag: Information über potentiell illegale Abfallentsorgung
25.01.2025, Recklinghäuser Zeitung: Nach Razzia bei Bernemann Grünen-Fraktion hat Fragen an die Kreisverwaltung