#81 – Grünes Ratsgeflüster (Podcast Dezember 2023) 11. Dezember 20236. Januar 2025 Die neue Videocast-Folge der Recklinghäuser Grünen ist online. In der letzten Folge blickt die Doppelspitze zurück aufs Jahr 2023.
#80 – Fraktionsarbeit – Blick hinter die Kulissen 30. November 20236. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge geht es um die Arbeit im Fraktionsbüro. Hörer*innen bekommen einen Einblick hinter die Kulissen.
#79 -Grünes Ratsgeflüster (Podcast November 2023) 15. November 20236. Januar 2025 In der aktuellen Videocast-Folge spricht die grüne Doppelspitze über die Auswirkungen des Nahost-Konflikts auf Recklinghausen, sowie Bebauung im Allgemeinen und ein Bauprojekt in Recklinghausen, was für viele Diskussionen sorgt.
#78 – Obdachlosigkeit in Recklinghausen 2. November 20236. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge sprechen Christine und Holger Freitag über Obdachlosigkeit in Recklinghausen.
#77 – Grünes Ratsgeflüster (Oktober 2023) 18. Oktober 20236. Januar 2025 In der aktuellen Videocast-Folge spricht die grüne Doppelspitze über die vergangene Ratssitzung, in der der Recklinghäuser Haushalt für das kommende Jahr vorgestellt wurde.
#76 – Arbeitskreis Teilhabe für Kinder 6. Oktober 20236. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge spricht Christa Siemsen über ihre Arbeit im Arbeitskreis Teilhabe für Kinder.
#75 – Jan im Landtag 4. September 20236. Januar 2025 In der aktuellen Podcast-Folge spricht unser Landtagsabgeordneter Jan Matzoll über seine Arbeit im Landtag.
#74 – Grünes Ratsgeflüster (August 2023) 22. August 20236. Januar 2025 In der aktuellen Videocast-Folge spricht die grüne Doppelspitze über die AFD, die letzte Generation und die zuletzt stattgefundene Ratssitzung.
#73 – Die Armutskonferenz 8. August 20236. Januar 2025 In der aktuellen Videocast-Folge spricht die grüne Doppelspitze über die AFD, die letzte Generation und die zuletzt stattgefundene Ratssitzung.
#71 – Streuobstwiese am Bürgerhaus Süd 12. Juli 20236. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge geht es um den grünen Antrag „Streubostwiese am Bürgerhaus Süd“ und die Initiatorinnen.