#Staffel 2 – Folge 10 – Grünes Ratsgeflüster (September) 18. September 20246. Januar 2025 In der aktuellen Folge des Videocasts sprechen Maya und Thorben über drei zentrale Themen, die Recklinghausen derzeit bewegen. Es geht um die überraschende Entscheidung des Bürgermeisters Christoph Tesche, nicht erneut zur Wahl anzutreten, eine wichtige Neuerung zur Barrierefreiheit an den Bushaltestellen sowie den aktuellen Stand zu den umstrittenen Drogenkonsumräumen.
#Staffel 2 – Folge 9 – Kreispolitik: Ein Gespräch mit Bert Wagener 2. September 20246. Januar 2025 In unserem aktuellen Videocast widmen wir uns wieder einmal den Themen der Kreispolitik. Zu Gast ist Bert Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Mit ihm sprechen wir darüber, wie seine Arbeit als Vorsitzender aussieht, wie Kreis- und Stadtpolitik ineinandergreifen und wo es manchmal auch zu Spannungen kommen kann.
#Staffel 2 – Folge 8 – Grünes Ratsgeflüster (August) 16. August 20246. Januar 2025 In der neuesten Folge unseres Videocasts widmen sich Maya und Thorben einem aktuellen und kontroversen Thema im Kreistag: dem Drogenkonsumraum. Anschließend folg ein besonderes Sommer-Pause Special: Ein spannender Fragenhagel!
#Staffel 2 – Folge 7 – Denkmalschutz in Recklinghausen 5. August 20246. Januar 2025 In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir Adrian Glaz zu Gast, der uns spannende Einblicke in seine Arbeit im Unterausschuss Denkmalpflege gibt. Im Gespräch erfahren wir, welche wichtigen Themen im Ausschuss besprochen und welche Entscheidungen dort getroffen werden. Adrian erläutert, wie Denkmäler definiert werden und wer die Entscheidungen trifft, welche Objekte den Denkmalstatus erhalten.
#Staffel 2 – Folge 6 – Grünes Ratsgeflüster (Juli) 22. Juli 20246. Januar 2025 In unserer neuesten Podcastfolge sprechen Maya und Thorben über die politische Sommerpause, die Ampel-Bilanz, die Wahlen in Frankreich und die demokratischen Unterschiede zu Deutschland.
#Staffel 2 – Folge 5 – Der Weg eines Antrags 8. Juli 20246. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Ehrenamt. Wir klären die Frage, warum es wichtig ist, dass auch Eltern in der Kommunalpolitik vertreten sind.
#Staffel 2 – Folge 4 – Ratsgeflüster Juni 2024 27. Juni 20246. Januar 2025 In unserer aktuellen Podcastfolge geht es um einen umfassenden Überblick über die EU-Wahlen, die neueste Ratssitzung und die Europameisterschaft.
#Staffel 2 – Folge 3 – Eltern in der Kommunalpolitik 10. Juni 20246. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Ehrenamt. Wir klären die Frage, warum es wichtig ist, dass auch Eltern in der Kommunalpolitik vertreten sind.
#2 – Grünes Ratsgeflüster (Podcast Mai/Juni 2024) 31. Mai 20246. Januar 2025 In der aktuellen Folge spricht die Doppelspitze über die letzte Ratssitzung, die anstehende Europawahl und persönliche Highlights im Mai.
#Staffel 2 – Folge 1 – Europawahlprogramm 13. Mai 20246. Januar 2025 Noch 27 Tage bis zur EU-Wahl. Die Spannung steigt, und es ist an der Zeit, sich über die verschiedenen Aspekte der Europawahl zu informieren. In der neuesten Folge unseres Podcasts nehmen Maya und Thorben das Europawahlprogramm unter die Lupe.