Weiter zum Inhalt
  • Satzung und Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Recklinghausen
Logo
  • Partei
    • Vorstand
    • Grüne Jugend
    • Arbeitskreise
    • Im Landtag
  • Fraktion
    • Über uns
    • Ratsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Koalitionsvertrag 2020-2025
  • Podcast
  • Presse

Kultur & Bildung

  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Allgemein
  • Alter
  • Antrag
  • Arbeitsmarkt
  • Artenschutz
  • Bebauung
  • Buchtipp
  • Bundestagswahl
  • Bürgerbeteiligung
  • Energiewende
  • Engagement
  • Erneuerbare Energien
  • Europa
  • Fahrräder
  • Fraktion
  • Frauen
  • Freizeit
  • Gedenken
  • Geflüchtete
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Globales
  • Gremien
  • Grüne Jugend
  • Grüne Partei
  • Grüne vor Ort
  • Grünflächen
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Koalition
  • Kommunalwahl 2025 Recklinghausen
  • Kultur & Bildung
  • Kulturkaktus
  • Landtagswahl
  • Landwirtschaft
  • Lokales
  • Menschen in RE
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Neugierigentreffen
  • News
  • ÖPNV
  • Ortsverband
  • Podcast
  • Presse
  • Rassismus
  • Sport und Freizeit
  • Stadt Recklinghausen
  • Stadtentwicklung
  • Stadtverband B90/Grüne
  • Tierschutz
  • Umweltschutz
  • Uncategorized
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wald & Bäume
  • Wettbewerb
  • Willi
  • Wohnen und Bauen
  • Wohnungslosigkeit
Kostenloser Superausweis für Kinder mit Recklinghausen-Pass

Kostenloser Superausweis für Kinder mit Recklinghausen-Pass

17. Februar 202517. Februar 2025

Der koalitionäre Antrag zu kostenlosen Superausweisen für Kinder mit Recklinghausen-Pass wurde in der letzte Sitzung des Kulturausschuss positiv beschlossen.

Antrag, Engagement, Fraktion, Kultur & Bildung
weiterlesen
Ein neuer Frauenort in NRW für Dr. Anneliese Schröder (1924 – 2013)

Ein neuer Frauenort in NRW für Dr. Anneliese Schröder (1924 – 2013)

21. Januar 202520. Januar 2025

Seit dem 11. Januar 2025 gibt es in Recklinghausen einen ganz besonderen Ort, der das Erbe einer außergewöhnlichen Frau ehrt – Dr. Anneliese Schröder. In den Räumen des Instituts für Stadtgeschichte erinnert nun eine Gedenktafel an die Frau, die das Kunst- und Museumsleben der Stadt über Jahrzehnte hinweg mit Leidenschaft, Vision und einer einzigartigen Persönlichkeit prägte.

Engagement, Frauen, Kultur & Bildung, Stadt Recklinghausen
weiterlesen
Auszeichnung für die Ruhrfestspiele

Auszeichnung für die Ruhrfestspiele

12. April 202412. April 2024

Kürzlich wurden die Ruhrfestspiele vom NRW-Landesministerium für Kultur und Wissenschaft zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Diese Auszeichnung hebt unser Kulturfestival auf eine neue Ebene.

Fraktion, Kultur & Bildung
weiterlesen
Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte

Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte

15. Februar 202427. August 2024

Kunst und Kultur tragen zur gesellschaftlichen Teilhabe bei und sind demokratiefördernd. Darum ist uns die Arbeit im Ausschuss sehr wichtig.

Fraktion, Gremien, Kultur & Bildung
weiterlesen
Grüne unterstützen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Grüne unterstützen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

11. März 202329. März 2023

Am 10.03.2023 hat die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GJCZ) den alljährlichen Auerbach-Preis verliehen.

Kultur & Bildung
weiterlesen
Tour 3: \“Ab aufs Rad, rein in die Stadt!\“

Tour 3: \“Ab aufs Rad, rein in die Stadt!\“

31. Juli 20223. Dezember 2022

Fahrradtour zu Kunst im öffentlichen Raum In der Reihe \“Ab aufs Rad, rein in die Stadt, steht diesmal die Kunst im Zentrum der Radtour. Denn Kunst steht in Recklinghausen nicht […]

2022, Allgemein, Kultur & Bildung
Fahrradtour
weiterlesen

Geld fürs Atelierhaus

17. Februar 20223. Dezember 2022

Bei einem gemeinsamen Termin am Samstag, den 12.02.2022 trafen sich (von links nach rechts) Heinrich Knopp, Bürgermeister Christoph Tesche, Marita Bergmaier, Holger Freitag, Ilse Hilpert, Matthias Schilling, Karel Studnar und […]

2022, Allgemein, Kultur & Bildung
weiterlesen

Kulturkaktus 2020 geht an die Schnappviecher Recklinghausen

8. September 202010. März 2025

Der Grüne Kulturkaktus 2020 wird am Freitag, 11.09.2020 an die Initiatoren der Schnappviecher Recklinghausen verliehen. Die Verleihung des Preises erfolgt Corona bedingt um ca. 16:15 Uhr auf dem Kirchplatz in […]

2020, Bürgerbeteiligung, Engagement, Kultur & Bildung, Kulturkaktus, Menschen in RE, Wettbewerb
weiterlesen

Schule krisenfest machen durch den Erhalt stabiler und traditioneller Lernstrukturen

25. August 20203. Dezember 2022

Die Corona Krise hat nach den Schulschließungen schnell die Defizite in den Schulen offen gelegt. „Auch in Recklinghausen zeigte sich, dass die neuen Lernformen nur mäßig oder gar nicht funktionierten“, […]

2020, Kultur & Bildung, Lokales, Menschen in RE, Nachhaltigkeit
weiterlesen

  • Satzung und Dokumente
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN