Ratsgeflüster im November – #Folge 14 14. November 20246. Januar 2025 In der Novemberfolge des Videocasts geht es um die grüne Bürgermeister*in-Kandidatur, die Grundsteuer und Highlights der beiden Fraktionsvorsitzenden. Bürgermeister-Kandidat*innen im Fokus Wie Unterscheiden sich die Schwerpunkte der aufgestellten Bürgermeister-Kandidat*innen voneinander? […]
Spielplatzkonzept für die Recklinghäuser Innenstadt 7. November 20247. November 2024 Im Konzept geht es um Spielmöglichkeiten in der Recklinghäuser Innenstadt, die nicht nur Kindern sondern auch deren Eltern zugute kommen sollen.
Betriebsausschusses KSR 4. November 202415. November 2024 Der Betriebsausschuss (BA) der Kommunalen Servicebetriebe der Stadt Recklinghausen (KSR) ist ein politisches Gremium, das die Betriebsleitung unterstützt.
Die Top 5 der gruseligsten Anträge und Anfragen 30. Oktober 202415. November 2024 Ein horromäßiger, rückwärtsgewandter Einblick in die Themen von AFD und WerteUnion.
Staffel 2 – Folge 13 – Neue Fraktionsmitarbeiterin 29. Oktober 20246. Januar 2025 In der aktuellen Podcastfolge stellen wir unsere neue Fraktionsmitarbeiterin Sabine Borghoff vor, die uns bei allen Aufgaben innerhalb der Fraktion unterstützt.
„Sprung über die Emscher“ – Ein Symbol des Wandels 24. Oktober 202416. November 2024 Ende letzten Monats wurde die Brücke “Sprung über die Emscher” eröffnet, ein Symbol für ein Jahrhundert-Renaturierungsprojekt.
Haupt- und Finanzausschuss 16. Oktober 202410. Oktober 2024 In diesem Gremium werden Ratspetitionen behandelt und Tageordnungspunkte vorbesprochen, die danach im Rat beschlossen werden.
#Staffel 2 – Folge 12 – Grünes Ratsgeflüster (Oktober) 13. Oktober 20246. Januar 2025 In der aktuellen Folge des Videocasts sprechen Maya und Thorben über den Recklinghäuser Haushalt, Bürgermeisterkandidat*innen und Neuigkeiten aus dem Kreis- und Stadtrat.
Bahn lässt Bahnfahrende im Regen stehen 7. Oktober 202410. Oktober 2024 Vom 07.10. bis 04.11.2024 wird der RE HBF kaum noch von der Bahn angefahren, wegen Bauarbeiten an Oberleitungen und dem Ausbau der A43.
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 2. Oktober 20242. Oktober 2024 Am 16.09.2024 hat sich unsere Stadt dem Städtebündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ angeschlossen.