Ausschussbesetzungen stehen fest

Am 3.11.2025 wurden unsere Ratsmitglieder vereidigt – seit dem 17.11.2025 stehen auch die Ausschussbesetzungen und Vorsitzenden der Ausschüsse fest.

Die letzte Ratssitzung

In der Ratssitzung am 17.11.2025 wurden nicht nur die Ausschüsse neu besetzt, sondern auch weitere Gremien wie Kommissionen, Lenkungsgruppen sowie Mitglieder von Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten bestimmt. Die vollständigen Besetzungen erscheinen nach und nach im Ratsinformationssystem der Stadt Recklinghausen und sind nach Fertigstellung des Protokolls auch unter dem Termin der Ratssitzung am 17.11.2025 einsehbar.

Verantwortung für soziale Gerechtigkeit

Mit unseren sechs Ratsmandaten stand uns als Fraktion ein Ausschussvorsitz zu. Nach dem Zugreifverfahren ergab sich für uns der Zugriff auf den Ausschuss für soziale Gerechtigkeit und Demografie, den wir gerne übernehmen. Unsere Ratsfrau Christa Siemsen wurde zur  Vorsitzenden gewählt – sie bringt bereits viel Erfahrung aus der letzten Ratsperiode mit und freut sich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe.

„In diesem Ausschuss können wir zentrale sozialpolitische Themen behandeln, die zur DNA grüner Politik gehören. Wir werden diesen Ausschussvorsitz nutzen, um Themen zu setzen, Missstände sichtbar zu machen und konstruktiv an Verbesserungen zu arbeiten. Unser Ziel ist es, marginalisierte Gruppen sichtbar zu machen, Ausgrenzung zu bekämpfen und Benachteiligte zu stärken.“

Christa Siemsen, Vorsitzende des Ausschusses soziale Gerechtigkeit und Demografie

Kultur als Schmiede der Demokratie

Im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte stellen wir mit Christa Schenk die stellvertretende Vorsitzende. Ihr liegt der direkte Austausch mit Kunst- und Kulturschaffenden besonders am Herzen. Sie möchte deren Perspektiven in die Politik einbringen und den Kulturentwicklungsplan verantwortungsvoll weiterführen. Ebenso ist es ihr wichtig, die Stadtgeschichte lebendig zu halten, Erinnerungskultur zu pflegen und dafür Räume zu schaffen, in denen gemeinsames Erinnern und Lernen möglich ist.

„Kultur ist der Motor der Demokratie. Kunst eröffnet neue Blickwinkel, provoziert und überschreitet Grenzen. Stadtgeschichte erinnert uns, hält Erfahrungen bereit, die wir mit dem Heute verknüpfen können, und macht Fehlschritte sichtbar, aus denen wir lernen können.“

Christa Schenk, stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte

Die Ausschussbesetzungen

Alle aktuellen Ausschussbesetzungen sind auf der Unterseite unserer Fraktionsseite unter „Ausschüsse“ einsehbar. Durch einen Antrag von SPD und CDU wurde die Zahl der Ausschüsse reduziert. Die Themen Personal und Digitalisierung sind künftig dem Haupt- und Finanzausschuss zugeordnet, während der Ausschuss für Umwelt, Klima und Artenschutz mit dem Ausschuss für Stadtentwicklung zusammengeführt wurde. Unsere grünen Ratsmitglieder sind ab sofort in folgenden Gremien vertreten und bringen dort ihre Perspektiven und politischen Schwerpunkte ein.