Die Faire Woche läuft – Recklinghausen zeigt Flagge für fairen Handel und wir stellen einen Antrag für mehr Sichtbarkeit.
Was ist die Faire Woche?
Die Faire Woche ist eine bundesweite Aktionskampagne, die jährlich über einen Zeitraum von 14 Tagen den fairen Handel und nachhaltige Beschaffung in den Mittelpunkt stellt. In diesem Jahr läuft sie vom 12. bis zum 26. September.
Fairtrade-Städte, Weltläden, Initiativen und Einzelpersonen sind eingeladen, sich mit kreativen Aktionen zu beteiligen. Auch die Stadt Recklinghausen und die Lokale Agenda engagieren sich seit mehreren Jahren aktiv in diesem Rahmen.
Unser Antrag zur Aktionswoche
Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, die Präsenz unserer Fairtrade-Stadt weiter zu stärken. In unserem aktuellen Antrag fordern wir:
- Eine feste terminliche Verankerung der Fahnenhissung zur Fairen Woche
- Eine aktive Beteiligung der Stadtverwaltung bei der Koordination eines Rahmenprogramms in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda
- Eine Veröffentlichung der Aktionen über die städtischen Medien
- Ergänzende Materialien wie Fairtrade-Medien und Giveaways für die verschiedenen Veranstaltungen
Denn das Fairtrade-Label ist mehr als ein Symbol – es steht für Verantwortung, Werte und Sichtbarkeit. Diese Haltung möchten wir nach außen tragen und erlebbar machen.
Aktionen in Recklinghausen
Bis zum Ende der Fairen Woche sind folgende Veranstaltungen geplant:
- 20.09.2025. 12.00-13.00 Uhr, Dr.-Helene-Kuhlmann-Park
Wochenmarkt mit Beteiligung der lokalen Agenda - 20.09.2025. 12.00-13.00 Uhr, Familienbüro
Abfalltheater für Kinder: Herr Stinknich, Tonni & unser wertvoller Müll
Veranstaltungskalender | Stadt Recklinghausen - 25.09.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, Familienbüro
Offenes Vorleseangebot für Kinder zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
14:00 – 15:30 Uhr Offenes Vorleseangebot Kinder ca. 3-6 Jahre
15:30 – 17:00 Uhr Offenes Vorleseangebot Kinder bis 10 Jahre
Veranstaltungskalender | Stadt Recklinghausen
Ausblick
Wir erhoffen uns durch eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Lokaler Agenda ein vielfältiges, gut abgestimmtes Programm, das Synergien nutzt und dem Thema fairer Handel und nachhaltige Beschaffung mehr öffentliche Aufmerksamkeit verleiht.
Weitere Informationen:
Offizielle Webseite der bundesweiten Aktion
Veranstaltungskalender der Stadt Recklinghausen
Lokale AGENDA 21 Recklinghausen
Antrag Faire Woche