v.l.n.r: Maya Sommer (Fraktionsvorsitzende), Felix Groß (AWO Fachbereichsleitung Beratungsdienste und Jugendsozialarbeit), Ann-Katrin Purck (AWO Fachstellenleitung Jugendsozialarbeit), Vanessa Stadtkowitz (AWO Leiterin der Stadtranderholung), Thorben Terwort (Fraktionsvorsitzender)
Auch in diesem Sommer sorgt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für leuchtende Kinderaugen: Mit einem Eiswagen überraschten die Fraktionsvorsitzenden Maya Sommer und Thorben Terwort die Kinder der Stadtranderholung im Freibad Mollbeck. Bei einem Rundgang durch das bunte Ferienprogramm konnten sie sich ein Bild von den vielfältigen Spiel-, Kreativ- und Sportaktionen machen, die die Ferienwochen für die Kinder zu einem echten Erlebnis machen.
Kunst, Kreativität und ein Motto mit Tiefgang
Alles steht unter dem Motto „Wellenreiter & Weltenretter – ein Sommer mit Tiefgang“. Die Kinder haben ihre Ideen zu diesem Thema umgesetzt und die Ergebnisse sind beeindruckend: fantasievolle Gemälde, selbst designte T-Shirts und Botschaften zum Schutz unserer Meere.
Begleitet werden die Kinder von einem Künstler-Team, das zusammen mit den Kindern ein Musical auf die Beine stellt.

Zum ersten Mal auch inklusive Plätze in der Stadtrandbetreuung
Das Angebot richtet sich an alle Kinder aus Recklinghausen im Alter von 6 bis 12 Jahren. In der 3. und 4. Ferienwoche stehen erstmals auch jeweils 10 inklusive Plätze mit 1:1-Betreuung zur Verfügung.
Die Betreuung erfolgt von 8.00 bis 16.00 Uhr, die Kinder erhalten Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack.
Hier die Rahmeninformationen auf einen Blick:
Wann: die ersten vier Wochen der Sommerferien, wöchentlich buchbar
Ort: Freibad Mollbeck, Recklinghausen
Altersgruppe: 6-12 Jahre in den Wochen 3. + 4. jeweils 10 inklusive Plätze
Kosten: 45 € pro Woche / 27 € mit RE-Pass / 10 € für jedes Geschwisterkind
Anmeldung unter: ferientreff@recklinghausen.de
Zur Webseite der Stadtranderholung und Anmeldung
Die Leitung der Stadtranderholung hat Vanessa Stadtkowitz.
Action, Spaß und Gemeinschaft
In nach Stadtteilen geordneten Gruppen, gestalten pädagogisch geschulte Betreuer jeden Tag aktiv mit den Kindern. Ob Schwimmen, Kicker, Billard, Sportaktionen, Hüpfburg oder Wasserrutsche – das Programm bietet täglich neue Highlights. Zusätzlich sorgen kreative Gruppenaktionen für Gemeinschaft und Spaß.
Die Fraktionsvorsitzenden zeigten sich begeistert von der Atmosphäre und dem Engagement der Betreuerinnen und Betreuer:

„Es ist großartig, dass die Ferienbetreuung in diesem Jahr auch inklusive Plätze anbieten kann. So haben wirklich alle Kinder ein unvergessliches Erlebnis, an das sie sich noch lange nach den Ferien gern erinnern werden.“
Maya Sommer

„Das engagierte Team schafft es, alle Kinder zu begeistern. Die vielen Möglichkeiten bieten für jedes Kind die passende Beschäftigung.“
Thorben Terwort
Für Familien, die zuhause bleiben
Die Stadtranderholung ist eine tolle Alternative für Kinder, deren Familien keine Reise geplant haben – und auch Eltern die zuhause sind, können ihre Kinder guten Gewissens anmelden. Was zählt, ist das gemeinsame Erleben, die unbeschwerte Freude und die vielen kleinen Abenteuer, die die Stadtranderholung so besonders machen.
Die Rückmeldungen der Kinder sprechen für sich: „Es ist so cool hier!“ oder „Ich will nächste Woche wiederkommen!“ sind nur einige der begeisterten Stimmen, die täglich zu hören sind.
Das Team der Stadtranderholung macht mit viel Herz und Verstand aus jedem Ferientag ein kleines Abenteuer für die Kinder.
