In Recklinghausen Hochlarmark, an der Westfalenstraße / Ecke Hüserstraße, wächst ein neues Umweltprojekt heran: Ein Tiny Forest – und wir waren dabei!
Was ist ein Tiny Forest?
Ein Tiny Forest ist ein dicht bepflanztes Mini-Wäldchen, welches das natürliche Konkurrenzverhalten von Bäumen und Sträuchern nutzt. Die enge Pflanzung fördert das Wachstum, da jede Pflanze bestrebt ist, möglichst viel Licht zu ergattern. Zwar benötigen die jungen Bäume anfangs etwas mehr Zuwendung, doch nach kurzer Zeit entwickelt sich ein weitgehend selbstregulierendes Ökosystem. Dank der engen Gemeinschaft untereinander benötigen die Pflanzen weniger Wasser und Dünger, da sie sich gegenseitig unterstützen und ein eigenes Mikroklima schaffen.
Ein exklusiver Lebensraum für Tiere
Der Tiny Forest bleibt für Menschen größtenteils unzugänglich – und genau das ist gewollt. Hier entsteht ein geschütztes Biotop, das einigen Tierarten Raum zum Leben gibt. Ob als Kinderstube für Vögel oder als Zufluchtsort für Insekten, dieser grüne Rückzugsort trägt aktiv zur Förderung der Biodiversität bei. Auch die Anwohnenden profitieren indirekt von diesem neuen Ökosystem: Das verbesserte Mikroklima sorgt für angenehmere Luftverhältnisse und ein kühleres Klima.
Gemeinsam für mehr Grün – Die Pflanzaktion
Ein solches Projekt entsteht nicht allein! Als Mitinitiator war unser Fraktionsvorsitzender Thorben Terwort selbst tatkräftig mit dabei: „Es ist schön zu sehen, wie in kurzer Zeit und mit der Unterstützung so vieler Helferinnen und Helfer dieses kleine Ökoparadies wächst. Es ist ein Projekt, das wir bereits 2021 mit der CDU gefordert haben.“
Auch die nächste Generation von Umweltschützerinnen und Umweltschützern war mit vollem Einsatz dabei: Schülerinnen der nahe gelegenen Grundschule Hochlarmark packten begeistert mit an und setzten die ersten Pflanzen – ein großartiges Zeichen für den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur!
Weitere Informationen:
Tiny Forest: Neues Mini-Wäldchen in – Radio Vest