Volles Haus, viel Bewegung und jede Menge Spaß: Grüner Besuch im „Sparkassen-Erlebnisland“

Wie sieht echte Ferienfreude aus? Bunt, bewegt und voller Energie – so jedenfalls erlebten es Bürgermeisterkandidat Jan Matzoll und unsere Fraktionsvorsitzende Maya Sommer beim Besuch des „Sparkassen Erlebnislands“ in der Helmut-Pardon-Sporthalle. Gemeinsam mit einer Kiste regionaler Bio-Äpfel aus Dorsten-Rhade im Gepäck statteten sie dem beliebten Ferienprogramm des StadtSportVerbandes einen Besuch ab – und trafen auf eine proppevolle Halle voller Kinder, die mit Begeisterung turnten, tobten und neue Sportarten ausprobierten

Ob beim Rodeo-Schwein, auf dem Fußballfeld, beim Badminton oder an interaktiven Spielstationen – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Zahlreiche Vereine aus Recklinghausen beteiligen sich mit eigenen Mitmachaktionen und bieten so spannende Einblicke in ihre Sportangebote. Das Beste daran: Das Angebot ist mit 1€ Eintritt pro Person kostengünstig und offen für alle – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.

„In Zeiten, in denen sich viele Kinder immer weniger bewegen, ist so ein Angebot Gold wert und es zeigt, wie wichtig niedrigschwellige, gut erreichbare Angebote für die ganze Stadtgesellschaft sind.“

Jan Matzoll, Bürgermeisterkandidat

Nicht nur das Bewegungsland kommt gut an: Auch der begleitende Schwimmkurs ist so gefragt, dass die Nachfrage deutlich über die verfügbaren Plätze hinausgeht. Ein klares Signal, dass Ferienzeit auch genutzt wird, um wichtige Fähigkeiten wie Schwimmen zu lernen – und wie groß der Bedarf nach zusätzlichen Kursen ist.

Maya Sommer betont: „Der StadtSportVerband leistet hier beeindruckende Arbeit – für die Gesundheit unserer Kinder, für ihre Entwicklung und für mehr soziale Teilhabe.“ Und auch hinter den Kulissen läuft vieles ehrenamtlich: Junge Menschen werden zu Sporthelfer*innen ausgebildet, um das Angebot langfristig zu sichern.

Unser Fazit: Das „Sparkassen Erlebnisland“ ist mehr als nur ein Ferienangebot. Es ist ein Ort der Begegnung, Bewegung und Begeisterung – für Kinder aus allen Teilen unserer Stadt. Ein echtes Vorbild für eine soziale und kinderfreundliche Stadtpolitik!

Die Helmut-Pardon-Sporthalle war am ersten Feriendonnerstag gut besucht