#Folge 23 – Ratsgeflüster im März

Ratsgeflüster – Ein Gespräch mit Bürgermeister Christoph Tesche

In der neuesten Folge unseres Podcasts Ratsgeflüster haben wir einen ganz besonderen Gast: unseren Bürgermeister Christoph Tesche. In einem offenen und ehrlichen Gespräch blickt er auf seine 11 Jahre im Amt zurück. Er spricht über seine Erfahrungen als Bürgermeister, die Herausforderungen, die er gemeistert hat, und die wichtigen Themen, die ihn auch heute noch beschäftigen.

Ein weiteres Thema, das in diesem Gespräch nicht zu kurz kommt, ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Koalition der Grünen. Tesche lobt den respektvollen und konstruktiven Umgang über Parteigrenzen hinweg und hebt hervor, wie wichtig diese Zusammenarbeit für die Zukunft der Stadt war.

Der Bürgermeister spricht außerdem über die digitalen Entwicklungen in der Stadt und die damit verbundenen Herausforderungen und Gefahren. Er reflektiert wichtige Ereignisse der letzten Jahre – die Flüchtlingskrise, die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg – und schildert, wie diese Ereignisse die Stadtpolitik geprägt und verändert haben.

Maya und Thorben reflektieren in der Folge auch über die aktuelle Situation der Bundesregierung, das geplante Sondervermögen und die Rolle der Grünen in der aktuellen politischen Landschaft.

Abschließend möchten wir noch auf eine weitere Veränderung in der Stadtverwaltung hinweisen: In diesem Jahr wird das Amt des Stadtkämmerers neu besetzt.

Hören Sie rein in diese spannende Folge von Ratsgeflüster – eine letzte Reflexion von Bürgermeister Christoph Tesche über seine Amtszeit und die Zukunft der Stadt.

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Podcast ist auf folgenden Portalen verfügbar: