Kinderumweltpreis „Willi 2025“: Thema steht fest

Das diesjährige Thema für den Kinderumweltpreis „Der Willi“ steht fest: Unter dem Thema „Schöner wohnen im Tierreich“ können sich ab sofort alle Recklinghäuser Kindertageseinrichtungen bewerben. Einsendeschluss ist der 25. August 2025.

Was wir erwarten

Wir erwarten viel Freude am Lernen und entdecken! Damit unsere Juri den Preis ausloben kann, benötigen wir kurze (gerne auch stichpunktartige) Projektbeschreibungen aus denen hervorgeht: Wie gehen die Kinder das Thema an und was interessiert sie dabei am meisten.

Mögliche Fragestellungen lauten:

  • Wie schützen Tiere ihre Behausungen vor Feinden?
  • Warum bauen einige Tiere ihre Behausungen unterirdisch und andere in Bäumen?
  • Welche Tiere teilen sich eine Behausung mit anderen Tieren?
  • Wie halten Tiere ihre Behausungen sauber?
  • Wie finden Tiere den perfekten Platz für ihre Behausung?
  • Wie wirken sich Wohngebiete auf den Lebensraum von Tieren aus?
  • Wie können wir unseren eigenen Wohnraum so gestalten, dass er auch Tieren einen Lebensraum bietet?
  • Aus welchen Materialien bauen Tiere ihre Behausungen?

Die Projekte der Kinder können in jeglicher Form präsentiert werden – sei es durch Malen, Fotografieren, Aufnahmen von Audiodateien, Bastelarbeiten oder andere kreative Ansätze.

Das gibt es zu gewinnen

Die erstplatzierte Einsendung erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, für den zweiten Preis winkt ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro und die Drittplatzierten können sich über ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro freuen. Teilnehmen können alle Kindergärten, Familienzentren und Kindertagesstätten in Recklinghausen.

Die Projekte bzw. Materialsammlungen gehen an:

Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion im Rat der Stadt
Rathausplatz 3-4
45657 Recklinghausen

Oder per Mail an: Fraktion.B90_GRUENE@recklinghausen.de

Einsendeschluss: 25.08.2016